Digitales Frühwarnsystem

Ich sehe was, was du (noch) nicht siehst, und das

Datengestützte Früherkennung
von Komplikationen bei
stationären Aufenthalten

Unser Vorhaben

Komplikationsvorhersage . Künstliche Intelligenz . 5 Mio Patientendaten .

Krankheiten erkennen, bevor sie entstehen

Allgemeine Komplikationen lassen sich im Klinikalltag nicht immer vermeiden, besonders wenn Alter, zusätzliche Erkrankungen und andere Rahmenbedingungen es herausfordern. Mit dem Ziel beständig die Behandlungsqualität zu steigern, vergleichen viele Kliniken ihre Daten bereits rückwirkend.

Weil der Blick in den Rückspiegel oftmals zu spät ist, möchte Medlytics die Behandlungsqualität im Vorfeld steigern. Anonymisierte Behandlungsdaten werden vereint – zu einem Frühwarnsystem für herannahende Komplikationen. Profitieren werden nicht nur die Kliniken, sondern jeder einzelne Patient.

Was die Software leisten kann

Krankheiten erkennen . Kosten sparen . Leben retten .

Ärzte unterstützen, Behandlungen erleichtern, Krankheiten besiegen.

Unsere Software zielt darauf ab, dass Ärzte ihre Patienten künftig etwas besser im Blick behalten. Medlytics kann Komplikationen erkennen noch bevor diese auftreten – sodass die Möglichkeit besteht frühzeitig präventive Maßnahmen einzuleiten. 

Über 5 Millionen anonymisierte Datensätze sorgen dafür, dass bestimmte Krankheitszustände sogar mehr als 24 Stunden im Voraus erkannt werden können.

Das Programm ist als unterstützendes diagnostisches Verfahren zu sehen, welches durchaus auch Leben retten kann. Es erspart den Patienten unnötige Erkrankungen und den Behandelnden immense Kosten, indem es nicht nur Hinweise auf auslösende Faktoren sowie „Vor-Konsile“ gibt, sondern auch Abrechnungen ermöglicht, die anders übersehen worden wären.

  • Monitoring und Hinweise auf sich anbahnende Komplikationen
  • Digitale (Vor-) Konsile
  • Beschleunigte Therapieanpassungen
  • Verkürzte Liegezeiten
  • Vollständigere Abrechnungen

Warum Sie teilnehmen sollten

Patienten
schützen

Anbahnende Krankheiten frühzeitig erkennen
und Langzeitfolgen vermeiden

Ärzte und
Pfleger entlasten

Unterstützung beim Monitoring aller
Patienten durch „digitale (Vor-)Konsile“

Erlöse
steigern

Diagnosen, die nicht übersehen wurden,
können auch abgerechnet werden

Ausgaben
reduzieren

Reduktion von Liegezeiten und
Behandlungskosten

Leben
retten

Frühzeitiges Behandeln von
potenziell tödlichen Krankheiten

Wer wir sind

Querdenker . Entwickler . Medizinversteher .

Der Weg zur Softwarefirma mit Medizinprodukten

Unser Schwerpunkt lag zum Beginn der Firmengründung noch bei Durchführung von komplexen Analysen und Projektarbeit rund um die Erlösoptimierung im Krankenhaus. In diesem Zusammenhang wurden nach und nach einzelne Module programmiert, welche sich schon bald zu einer eigenständigen Softwarelösung entwickelt haben. Als dann noch die Wahrscheinlichkeitsmodelle und Machine Learning Algorithmen derart gut funktionierten, war klar, dass dieses Potential auch schon während der Patientenbehandlung und zum Nutzen sämtlicher Patienten eingesetzt werden sollten.

Möchten Sie mehr erfahren?

Wenn Sie an unserer Studie teilnehmen möchten, tragen Sie sich im unteren Formular ein.
Wenn Sie grundsätzlich Interesse haben, ist unser Newsletter das richtige für Sie. Tragen Sie einfach Ihre Daten hier ein:



Wer uns schon kennt

Medlytics hilft. Das bezeugen auch die Kunden, die schon Erfahrung mit der Firma haben. Hier können Sie einige von ihnen entdecken:

Mehrwert der Software errechnen

Auch in Ihrem Krankenhaus liegen nicht diagnostizierte Patienten. Identifizieren Sie diese frühzeitig, bleiben Ihnen Komplikationen und Kosten erspart. Genaueres können Sie ganz einfach errechnen:

Wie viele Betten
hat Ihr Krankenhaus
Wählen Sie ein
Krankheitbild
0 Unerkannte
Nierenschädigungen
0 Zu niedrige
Abrechnungen
Erlöspotential 0

*Zur Berechnungsgrundlage wurden aktuelle Studien sowie die eigene Datenlage aktueller abgeschlossener Projekte der vergangenen zwei Jahre herangezogen. Es handelt sich hierbei um Durchschnittswerte. Die Potentiale können je nach Fachabteilungsstruktur, Behandlungsprozesse,  Dokumentations- und Kodierqualität abweichen.

Vergrößern zum besseren lesen

Wenn Sie am Projekt teilnehmen möchten

Falls Medlytics Ihr Interesse geweckt oder einige Fragen aufgeworfen hat, können Sie sich hier an uns wenden. Gerne erläutern wir Ihnen, was wir tun und wie unsere Vision aussieht. Melden Sie sich!









    Wenn Sie einfach nur mal mit
    uns sprechen möchten, rufen
    Sie uns gerne an: 02735 65 88 932